Ansprechpartner-Symbolbild
© Adobe Stock

Vernetzung und Kommunikation

Netzwerk der interessierten Akteure

CENA baut ein Netzwerk der interessierten Akteure auf. Dieses Netzwerk soll Synergien schaffen und wirksame Projekte realisieren. Das Kompetenzzentrum fungiert als wichtiger Experte und Mittler für die politische und wirtschaftliche Diskussion. Dazu werden laufend Fachworkshops, Symposien und Netzwerkveranstaltungen organisiert, bei denen wir Wirtschaft, Forschung, Politik und Verbände zusammenbringen und Themen wie biomassebasierte Flugkraftstoffe oder die Finanzierung des Markthochlaufs von SAF diskutieren.

Wissensvermittlung und Bereitstellung von Information

Ein wichtiges Ziel des Kompetenzzentrums ist die Verbreitung von Wissen und Informationen über Projekte und Ideen zum nachhaltigen Luftverkehr. CENA stellt Studien, Artikel und Zusammenfassungen zu diesen Thematiken zur Verfügung. Im Juni 2022 wurde eine Studie mit der Erfassung des aktuellen Standes zu PtL durchgeführt und veröffentlicht: Betrachtung und Ausblick der Technologien zur Herstellung von Power-to-Liquid. Im Januar 2023 ist außerdem die Studie CO2-neutraler Luftverkehr: Ein innovatives staatliches Instrument zum Markthochlauf von Power-to-Liquid (PtL) erschienen.

Vielen Dank fürs Teilen: