
Umfrage
Carbon4PtL-Umfrage zur industriellen CO₂-Nutzung in Hessen gestartet
Ihre Unternehmens-Perspektive ist gefragt: Nehmen Sie an unserer Umfrage zur CO₂-Emissionsplanung teil

Neue Publikation
Neue Analyse veröffentlicht: CENA SAF-Outlook 2025-2030
Ausblick auf die weltweite SAF-Produktion bis 2030 – Realisierbarkeit und Herausforderungen im Fokus

Veranstaltungsbericht
Power2X in der Praxis: E-Fuel-Produktion unter schwankendem Stromangebot
Flexible E-Fuel-Produktion im Fokus: RePoSe-Symposium diskutiert Herausforderungen bei PtL-Kraftstoffen

Projektupdate
Inbetriebnahme der PtL-Pionieranlage von INERATEC
INERATEC startet mit der Produktion von e-Fuels in Frankfurt. Ein wichtiger Meilenstein für unser Projekt RePoSe

Veranstaltungsbericht
5. Generalversammlung der Alliance for Zero-Emission Aviation (AZEA)
CENA Hessen präsentiert Analyse zur Strom- und Wasserstoffversorgung an Flughäfen auf der 5. Generalversammlung der AZEA

Veranstaltungsbericht
Konferenz „Nachhaltige Luftfahrt“
Expertinnen und Experten der Luftfahrtbranche diskutierten: Wie gelingt der Wandel zur nachhaltigeren Luftfahrt?

Veranstaltungsbericht
Lösungsansätze für den Markthochlauf von Sustainable Aviation Fuels
Maßnahmen zur Überwindung der Hemmnisse für den Markthochlauf von SAF

Veranstaltungsbericht
Messen und Steuern von Non-CO2-Effekten im Luftverkehr
Operative Mitigationsoptionen und Politikinstrumente zur Reduzierung von Non-CO2-Emissionen im Luftverkehr

Neue Publikation
Neue Publikation veröffentlicht: CENA SAF-Outlook 2024-2030
Ausblick über die weltweit geplante Produktion von Sustainable Aviation Fuel bis 2030

Veranstaltungsbericht
SAF-Finanzierungsmodelle
Innovative Finanzierungsmodelle für den Markthochlauf von Sustainable Aviation Fuels

Veranstaltungsbericht
Alocohol-to-Jet für Sustainable Aviation Fuels
Regionale Abfall- und Reststoffe als Option für eine nachhaltige Luftfahrt mit SAF made in Germany